Vernehmlassung Teilrevision des Polizeigesetzes
Geschätzter Herr Regierungsrat Villiger Die Mitglieder der ALG bedanken sich für die Einladung zur Teilnahme an der Vernehmlassung zur Revision des Polizeigesetzes. Die ALG nimmt wie folgt Stellung zur Revision des Polizeigesetzes: Beim Antiterror-Gesetz wurde nach der Annahme durch das [...]
Interpellation zur Situation der Apotheken und ihrer Aufsicht im Kanton Zug
Im Sommer 2020 wurde der bisherige Heilmittelinspektor freigestellt. Die juristische Nachbearbeitung dauert noch immer an. Der Kanton Zug war bisher der einzige Kanton schweizweit, der keine/n «Kantonsapotheker/in», sondern «nur» eine Heilmittelkontrolle hatte. Per 1. Januar 2021 wurde die Stelle eines/r [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 27. August 2020
Steuersenkungen in COVID-19 Zeiten: Ineffektiv und volkswirtschaftlicher Blödsinn Die Fraktion Alternative- die Grünen stellen im Rahmen der 2. Lesung der Vorlage den Antrag, im Steuergesetz, den in erster Lesung goutierten Artikel zur Steuersenkung zu streichen. Eine Steuersenkung als COVID-19-Massnahme ist [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 29. Oktober 2020
Anpassung Richtplan 19/1: Neues Kieskonzept ist zwingend Ohne umfassendes Kieskonzept zur endlichen Ressource Kies, kann die Fraktion Alternative - die Grünen einer Festsetzung im kantonalen Richtplan des Abbaugebietes Hatwil/Hubletzen in Cham auf keinen Fall zustimmen. Von diesem Kieskonzept erwarten wir [...]
Fraktionsbericht Alternative – die Grünen Zug, Kantonsrat vom 25. Juni 2020
Geschäftsbericht 2019 – Massiver Überschuss spielt Mittel frei für Massnahmen im Bereich Klima und wirkungsvolle Massnahmen aufgrund von «Corona» Der Kanton Zug schneide gemäss seinem Geschäftsbericht 2019 mit einem Überschuss von satten 175 Millionen Franken ab. Dieses Geld muss der [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 28. Mai 2020
Sicherung der Versorgung mit Medikamenten und Wirkstoffen als oberste Priorität Medikamente und Wirkstoffe der Grundversorgung kommen gegenwärtig zu 80% aus China. Aus Kostengründen haben immer mehr europäische Firmen die Produktion der Medikamente ausgelagert. Das macht deutlich, in welcher Abhängigkeit wir [...]