Öffentliche Mitwirkung: Anpassung kantonaler Richtplan 22/1
Sehr geehrte Herr Baudirektor, lieber Florian Sehr geehrte Damen und Herren der Baudirektion Die Alternative - die Grünen Kanton Zug bedanken sich beim Regierungsrat für die Möglichkeit der öffentlichen Mitwirkung zu den geplanten Anpassungen im kantonalen Richtplan. Insbesondere für die [...]
Stellungnahme der ALG Kanton Zug: Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes vom 1. Juli 2004 (Energiegesetz; BGS 740.1); zweite Vernehmlassungsrunde
Zur Vernehmlassung als .pdf Zug, 20. Februar 2022 Sehr geehrter Herr Regierungsrat Weber Sehr geehrte Damen und Herren Die ALG Kanton Zug bedankt sich für die Möglichkeit, an der Vernehmlassung des zweiten verwaltungsexternen Vernehmlassungsverfahrens zur Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes teilnehmen [...]
Vernehmlassung LBBG
Die ALG begrüsst die Gesetzesrevision über soziale Einrichtungen (SEG) und dankt für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die Beeinträchtigungen der Menschen sind sehr unterschiedlich ausgeprägt, die aber in der aktuellen Gesetzgebung nie berücksichtigt wurden. Dabei gibt es beachtliche Unterschiede der individuellen [...]
Stellungnahme betreffend Änderung des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen (WAG)
Sehr geehrter Herr Regierungsrat Sehr geehrte Damen und Herren Wir bedanken uns für die Möglichkeit, zur Änderung des Gesetzes über die Wahlen und Abstimmungen (WAG) wie folgt Stellung nehmen zu können. Dass damit gleichzeitig weitere Artikel präzisiert werden, erscheint sinnvoll. [...]
Vernehmlassung Teilrevision des Polizeigesetzes
Geschätzter Herr Regierungsrat Villiger Die Mitglieder der ALG bedanken sich für die Einladung zur Teilnahme an der Vernehmlassung zur Revision des Polizeigesetzes. Die ALG nimmt wie folgt Stellung zur Revision des Polizeigesetzes: Beim Antiterror-Gesetz wurde nach der Annahme durch das [...]
Vernehmlassung: Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten
Vorbemerkung Bereits am 30. September 2019 wurde die «Initiative für längere Ladenöffnungszeiten» eingereicht und die Staatskanzlei hat anschliessend die formelle Gültigkeit festgestellt. Der Regierungsrat hat die Volkswirtschaftsdirektion mit der Erstellung des Berichts und Antrags an den Regierungsrat sowie mit der [...]