Steuern, Wirtschaft, Finanzen
Wohnen Sie noch oder zügeln Sie schon?
Die überrissenen Mieten und Grundstückpreise sind das Resultat des jahrzehntelangen Zuger Steuerdumpings. Wir sind dagegen, dass immer noch mehr reiche Ausländer und Firmen nach Zug gelockt werden, währenddessen normale Leute keine bezahlbaren Wohnraum mehr finden. Wir wollen das Ende des Steuerdumpings und fordern faire Mieten statt fette Konten.
-
Unsolidarischer Vorschlag – ALG verurteilt Austritt des Kantons Zug aus der OECD-Mindeststeuer
Nachdem andere Kantone diesen Schritt bereits gemacht haben, tritt nun auch der Kanton Zug aus der Bundeslösung für die OECD-Mindeststeuer aus. Während der Kanton Zug Jahr für Jahr Millionen von Überschüssen schreibt, entgehen dem Bund dadurch hunderte von Millionen […]
Weiterlesen -
Jetzt Finanzplatz-Initiative unterschreiben
-
Zuger Regierung: Macht eure Hausaufgaben
Obwohl die Mieten im ersten Halbjahr um 5.6% stiegen, zimmert die Zuger Regierung ein neues Tiefsteuerpaket und setzt somit falsche Prioritäten. Angesichts der massiven Verdrängung des Zuger Mittelstandes muten belehrende Aussagen des Zuger Finanzdirektors gegenüber anderen […]
Weiterlesen -
Soziale Verdrängung in Zug
Für eine Masterarbeit der Uni Basel über die Geschichte der Zuger Steuerpolitik gab Josef Lang deren Autor, Bruno Hermann Hunn, dieses hier leicht gekürzte Interview.
Weiterlesen -
Wohin mit den Milliarden?
-
Abstimmungen – 26.11.2023
Hier erfährst du unsere ökologischen und sozialen Positionen zu Initiativen, Wahlen sowie Abstimmungen in deiner Gemeinde, Kanton Zug und national, also zu eidgenössischen Abstimmungen. Die Partei und Bewegung der Alternativen – die Grünen empfiehlt die Parolen zur […]
Weiterlesen -
Offenlegung Wahlkampfbudget – für mehr Transparenz in der Politikfinanzierung
Die Alternative – die Grünen zeigen ihr Wahlbudget und legen budgetierte Einnahmen und Ausgaben offen. Und dies über die bestehenden Regeln zur Politiktransparenz hinaus.
Weiterlesen -
Glencore Rekordgewinn: ALG fordert Aufbauhilfe in der Ukraine
Der Rohstoffriese Glencore verdreifacht den Gewinn auf 17,3 Milliarden. Dieses Rekordergebnis kommt auch dank der russischen Invasion in die Ukraine zustande. Die Alternativen-die Grünen fordern, dass ein Teil er Gewinne zugunsten des Wiederaufbaus in der Ukraine abgeschöpft […]
Weiterlesen -
Welches Verständnis von Medienfreiheit & Transparenz hat der Regierungsrat?
Die Fraktion Alternative – die Grünen hat am 14. Februar 2023 folgende Interpellation eingereicht: Die Ereignisse rund um die Umsetzung russischer Sanktionen sowie Kontakte zwischen der Regierung und Firmen, welche von russischen Oligarchen kontrolliert werden, haben […]
Weiterlesen -
Erste Zugerin in den Ständerat
Der Kanton Zug war noch nie durch eine Frau in der Kleinen Kammer vertreten. Um das zu ändern, beantragt der Vorstand der Alternative-die Grünen Kanton Zug der Mitgliederversammlung, die landesweit bekannte Nationalrätin und alt Regierungsrätin Manuela Weichelt für den […]
Weiterlesen