
August 2020
Neue Kampfjets: verschwendete Steuer-Milliarden für veraltete Bedrohungskonzepte oder notwendiges Element zur Gewährung unserer nationalen Sicherheit? Braucht die Schweiz neue Kampfjets für sechs Milliarden Franken? Am 27. September 2020 stimmt die Schweizer Bevölkerung unter anderem über die Kampfflugzeug-Beschaffung ab. An dieser überparteilichen Podiumsdiskussion werden die Pro- und Contra-Argumente zu neuen Kampfjets gut dargelegt. Dies hilft, sich zu [...]
Erfahren Sie mehrSeptember 2020
Jeden Monat treffen sich an der alternativen Monatsbar grüne und andere Interessierte Zugerinnen und Zuger zu einem gemeinsamen, feinen Nachtessen, welches jeden Monat von einer anderen Ortssektion der Alternative – die Grünen frisch zubereitet wird. Man kann ohne Anmeldung vorbeikommen und irgendwo dazusitzen.
Erfahren Sie mehrManuela Weichelt-Picard berichtet über ihre Parlamentsarbeit in Bern.
Erfahren Sie mehrOktober 2020
Zoom-Diskussion mit Res Strehle, Chris Blumer, Jo Lang Am Donnerstag, den 29. Oktober 2020, organisieren die Alternative-die Grünen Zug und die Junge Alternative einen Diskussionsabend zur Crypto. Die Veranstaltung findet via Zoom statt. Es gibt Referate von Chris Blumer, die Tochter des 1992 im Iran inhaftierten Crypto-Verkaufsingenieurs Hans Bühler; Res Strehle, Journalist und Auto des 2020 [...]
Erfahren Sie mehrJanuar 2021
Im Januar haben wir direkt zwei spannende Veranstaltungen, jeweils zur Diskussion und Parolenfassung für die kantonalen Abstimmungen vom 7. März 2021. Zuerst wird das Thema in einer Podiumsdiskussion besprochen, an der es anschliessend eine kurze Fragerunde gibt. Danach fassen wir unsere Parole. Am Freitag, 15. Januar, 19.30, geht es um den Steuerbschiss, gegen den wir das [...]
Erfahren Sie mehrIm Januar haben wir direkt zwei spannende Veranstaltungen, jeweils zur Diskussion und Parolenfassung für die kantonalen Abstimmungen vom 7. März 2021. Zuerst wird das Thema in einer Podiumsdiskussion besprochen, an der es anschliessend eine kurze Fragerunde gibt. Danach fassen wir unsere Parole. Am Freitag, 22. Januar, 19.30, diskutieren wir die Ladenöffnungszeiteninitiative. Hier vertritt Gian Brun, Präsident [...]
Erfahren Sie mehrFebruar 2021
50 Jahre Frauenstimmrecht - noch nicht lange ist es her, dass politische Rechte den Frauen verwehrt blieben. Sehr lange hingegen währte der Kampf für das Stimmrecht der Frauen. Autor Josef Lang diskutiert mit Elisabeth Joris (die Schweizer Historikerin für Frauengeschichte) und Monika Dommann (Geschichtsprofessorin an der Universität Zürich) über den langen Kampf für das Frauenstimmrecht. Moderiert [...]
Erfahren Sie mehrMärz 2021
Am 23. März 2021 um 19.00 Uhr berichtet uns unsere Nationalrätin Manuela Weichelt-Picard von der Frühlingssession des nationalen Parlaments. Als Mitglied der Gesundheitskommission wie auch der Geschäftsprüfungskommission informiert uns Manuela Weichelt-Picard über die aktuelle Ratsdebatte rund um die Coronapandemie aber auch alle weiteren Geschäfte im Parlament. Natürlich steht auch Zeit für alle Teilnehmer*innen zur Verfügung, direkt [...]
Erfahren Sie mehr