Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 27 Februar 2020
Vorlage 2991: Verschiedene Richtplananpassungen Nein zu den Autobahn-Halbanschlüssen in Rotkreuz Süd und Steinhausen Der Autobahn-Halbanschluss Rotkreuz Süd an der Buonaserstrasse zwischen Rotkreuz und Buonas ist bloss eine Verlagerung des Pendler-Verkehrs. Alle vier Dörfer der Gemeinde Risch werden durch zusätzlichen Durchgangsverkehr [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 30. Januar 2020
Motion von Andreas Lustenberger, Tabea Zimmermann Gibson, Anastas Odermatt und Stéphanie Vuichard betreffend ökologische Folgen von Kantons- und Regierungsratsgeschäften Ohne Wissen keine klugen Entscheidungen: Ökologische Auswirkungen von politischen Geschäften müssen stets mitbedacht werden Liest man den Bericht und Antrag des [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 28. November 2019
https://kr-geschaefte.zug.ch/gast/geschaefte/2000 Budget 2020 und Finanzplan Dem Kanton Zug geht es nach wenigen «mageren Jahren» wieder sehr gut. Bis 2023 soll gesamthaft ein Überschuss von 600 Millionen Franken resultieren. Die Sparhysterie der letzten Jahre massiv übertrieben. Es ist Zeit, das bürgerliche [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 31. Oktober 2019
https://kr-geschaefte.zug.ch/gast/geschaefte/1960?searchterm=Zuger%20Pensionskasse Tatkräftiger Einsatz statt «laisser faire» – für nachhaltige Anlagestrategie bei der Zuger Pensionskasse Der Regierungsrat soll sich bei den Verantwortlichen der Zuger Pensionskasse dafür einsetzen, ihre Anlagestrategie zu überarbeiten und ESG-Kriterien mit speziellem Fokus auf fossile De-Investition zu integrieren. [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 26. September 2019
https://kr-geschaefte.zug.ch/gast/geschaefte/1960?searchterm=Zuger%20Pensionskasse Tatkräftiger Einsatz statt «laisser faire» – für nachhaltige Anlagestrategie bei der Zuger Pensionskasse Der Regierungsrat soll sich bei den Verantwortlichen der Zuger Pensionskasse dafür einzusetzen, ihre Anlagestrategie zu überarbeiten und ESG-Kriterien mit speziellem Fokus auf fossile De-Investition zu integrieren. [...]
Fraktionsbericht für den Kantonsrat vom 29. August 2019
Ja zum Objektkredit für die Planung eines Ersatzbaus der Durchgangsstation in Steinhausen Die bestehende Durchgangsstation, die 1991 als Provisorium für 10-20 Jahre gebaut wurde, ist veraltet und befindet sich heute in einem teilweise desolaten Zustand. Die Regierung plant nun einen [...]