Öffentliche Mitwirkung: Anpassung kantonaler Richtplan 22/1
Sehr geehrte Herr Baudirektor, lieber Florian Sehr geehrte Damen und Herren der Baudirektion Die Alternative - die Grünen Kanton Zug bedanken sich beim Regierungsrat für die Möglichkeit der öffentlichen Mitwirkung zu den geplanten Anpassungen im kantonalen Richtplan. Insbesondere für die [...]
Postulat von Ivo Egger, Marianne Hess und Hanni Schriber-Neiger betreffend Nachhaltigkeit in Bebauungsplänen
Die Regierung wird eingeladen, die wesentlichen Vorzüge von Bebauungsplänen nach Sondernutzungsplanungen § 32 Abs. 2 des kantonalen Planungs- und Baugesetzes (PBG) wie folgt zu ergänzen: Die Empfehlungen aus dem Leitfaden Nachhaltigkeit in Sondernutzungsplanungen des Netzwerkes Nachhaltiges Bauen Schweiz (NNBS) fliessen [...]
Luzian Franzini im 10 vor 10 Beitrag und der Luzerner Zeitung
Nordstream: 10 vor 10 vom 25.02.2022 zum Beitrag von 10 vor 10 (ab Minute 12) Nach Luftschlägen mit Pilatus-Flugzeugen: Das sagen Politiker Das sagt Kantonsrat Luzian Franzini, Vizepräsident Grüne Schweiz dazu: zum Beitrag der Luzerner Zeitung
Leserbrief – Kein Herz für Vögel
An der letzten Kantonsratssitzung wurde die Motion betreffend Vermeidung von tödlichen Vogelkollisionen mit Glasflächen behandelt. Gemäss Schätzung der Vogelwarte Sempach sterben allein in der Schweiz jedes Jahr hunderttausende von Vögeln beim Aufprall auf transparente Verglasungen sowie verspiegelte Gläser und Fassaden. [...]
Vernehmlassung LBBG
Die ALG begrüsst die Gesetzesrevision über soziale Einrichtungen (SEG) und dankt für die Möglichkeit zur Stellungnahme. Die Beeinträchtigungen der Menschen sind sehr unterschiedlich ausgeprägt, die aber in der aktuellen Gesetzgebung nie berücksichtigt wurden. Dabei gibt es beachtliche Unterschiede der individuellen [...]
Alternative – die Grünen lancieren Solaroffensive
Die Zuger Dächer sollen für die Energiewende genutzt werden. Mit einer Solaroffensive möchte die Alternativen-die Grünen im Kanton Zug erreichen, dass Zug einen aktiven Schritt hin zur Klimaneutralität macht. Gleichzeitig sollen mit Dachbegrünungen ein Beitrag zur Biodiversität geleistet werden. Die [...]