
Kinderbetreuung: Das ist eine Aufgabe der Gesellschaft
Kinder sind die Zukunft unserer Gesellschaft; ihre Betreuung ist daher keine Privatangelegenheit. Mit einer ausgebauten Betreuung für Kinder im Vorschul- und Schulalter schaffen wir die Voraussetzungen für den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Die Kita-Initiative sorgt für genügend bezahlbare Kita-Plätze und fördert damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das ist ein wichtiges Puzzlestück auf dem Weg zu mehr Gleichstellung.
Arbeitsplätze in der Kinder- und Schulbetreuung sind zudem eine gute Möglichkeit für Frauen mit Migrationshintergrund in die Arbeitswelt einzusteigen. Sie bringen nämlich fundiertes Wissen aus ihrem Kulturkreis mit, sie tragen zur Integration in die Gesellschaft bei.
Es gibt Fachkräfte in allen Bereichen, die nur darauf warten, arbeiten zu dürfen. Unsere Asylgesetzgebung muss entsprechend offener werden.