
Ausbau statt Abbau
Blogbeiträge zum Thema „Bildung und Kultur“
Votum: Elternbeiträge während der obligatorischen Schulzeit
Laut Bundesgesetz haben in der Schweiz alle das Recht auf Bildung und damit die Chancengleichheit gewährt werden kann, ist der Zugang zur Bildung während der obligatorischen Schulzeit d.h. während 9 Jahren für die Eltern unentgeltlich. Zu den Kosten für Lager [...]
Interpellation: BYOD-Strategie durchdenken
«Bring your own device»: Strategie durchdenken Gemäss Medienbericht der Zuger Zeitung vom 28. März 2018 wird bei den kantonalen Schulen im kommenden Jahr 1,1 Mio. Franken gespart. „Der Löwenanteil der Sparmassnahmen betrifft die Kantonsschule Zug, da diese derzeit die höchsten [...]
Interpellation: Elternbeiträge während der obligatorischen Schulzeit
Der Bundesgerichtsentscheid ist klar und deutlich: Die obligatorische Schulzeit ist für Eltern unentgeltlich! Aus Artikel 19 der Bundesverfassung ergibt sich laut dem Bundesgericht auch, dass «alle notwendigen und unmittelbar dem Unterrichtszweck der Grundschule dienenden Mittel unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden [...]
Breite Zuger Parteienallianz gegen „No-Billag“
Im Abstimmungskampf gegen die No-Billag-Initiative hat sich im Kanton Zug eine breit abgestützte, starke Allianz von politischen Parteien gebildet. Sämtliche unterzeichnenden Parteien haben dieser Initiative mit einem deutlichen Nein eine klare Abfuhr erteilt. CVP, FDP, GLP, Alternative-die Grünen und SP [...]
Interpellation: Wie weiter mit der allgemeinen Weiterbildung?
Weiterbildung spielt für jede und jeden von uns, für die Gesellschaft und für die Wirtschaft eine wichtige Rolle. Die beschleunigten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen erfordern, dass Qualifikationen und Wissen ständig angepasst und erweitert werden. Mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung [...]
Alternative – die Grünen lehnen «No Billag» einstimmig ab
Der Vorstand wie auch die Parteibasis der Alternative – die Grünen Zug lehnen die No-Billag-Initiative einstimmig ab. Am vergangenen Mittwoch waren die Alternative – die Grüne Zug Gastgeber eines spannenden Streitgespräches zur No-Billag-Initiative. Nach dem Wortgefecht zwischen Thomas Jacob (No-Billag-Komitee) [...]