
Zug für alle!
Blogbeiträge zum Thema „Soziales und Gesundheit“
Ja zu fairem Essen und dem Erhalt von Grünflächen
Ja zu gesunden und nachhaltig produzierten Lebensmitteln! Lebensmittel sollen im Einklang mit dem Tierwohl und der Umwelt und unter fairen Arbeitsbedingungen produziert werden. So wollen es die Konsument_innen. Die Fair-Food-Initiative fördert die nachhaltige Landwirtschaft in der Schweiz. Sie gibt dem [...]
Familien- und schulergänzende Betreuungsangebote verbessern
Eine verlässliche und flexible Kindertagesbetreuung ist der Schlüssel für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Deshalb habe ich gemeinsam mit weiteren Kantonsrätinnen und -räten eine Motion für ein bedarfsgerechtes Betreuungsangebot im Kanton Zug eingereicht. Ziel ist es, dass in [...]
Motion: transparente Zahlen
Motion betreffend transparente Zahlen zu den ausgesprochenen Landesverweisungen und vollzogenen Ausschaffungen im Kanton Zug (Vorlage 2742.2) Auf den 1. Oktober 2016 waren die Gesetzesbestimmungen zur Umsetzung der Ausschaffungsinitiative in Kraft gesetzt worden. Landesverweisung gilt es also nur für jene Straftaten, die nach dem [...]
Das vermeintliche Unheil im Dorf
Die Muslima mit Kopftuch tanzt mit den Klosterfrauen, diese tragen ebenfalls Kopftücher. Daneben eine Klosterfrau ohne Kopftuch, am Trommeln im Wettbewerb mit drei Afrikanern, sehr schnell. Darüber finden sich bekannte Melodien aus der Handorgel, Schweizer Volksmusik. Viel Rhythmus, Tanz, lachende [...]
21. Jahrhundert – und immer noch ungleiche Löhne
Die Bundesverfassung verlangt Gleichstellung. Diese ist heutzutage immer noch nicht erreicht. Frauen verdienen noch 20 Prozent weniger als Männer, teils ohne Grund. Bundesrat Alain Berset hat deswegen im letzten Herbst eine Charta zur Gleichstellung vorgeschlagen. Bund, Kantone und Gemeinden sollen [...]
Interpellation Sozialbericht 2016
Das Median-Einkommen ist im Kanton Zug im Gesamtschweizerischen Vergleich hoch; das Bruttoinlandsprodukt ist nach Basel Stadt das zweithöchste in der Schweiz Im Kanton Zug geht es den meisten Menschen gut bis sehr gut!. Dieses Fazit darf man aus dem von [...]