
Reichtum hier - Armut dort
Blogbeiträge zum Thema „Rohstoffhandel und internationale Solidarität“
Vorstoss Kantonsrat: Einfluss Zuger Regierung auf Banken im Fall Eurochem
Interpellation der ALG-Fraktion bezüglich der Einflussnahme der Zuger Regierung auf Banken Wie Recherchen des Tages-Anzeigers zeigen unterstützte der Finanzdirektor aktiv die im Ausland sanktionierte Eurochem bei der Suche nach einer Geschäftsbank und kontaktierte in diesem Zusammenhang den ZKB CEO. Hierbei [...]
17 der 32 wichtigsten Oligarchen haben Zug-Bezug
Medienmitteilung 09.Mai 2022 Recherchen enthüllen neue persönliche oder geschäftliche Verbindungen russischer Oligarchen in Zug. Dies stellt die bürgerliche Ablehnung eines angemessenen Zuger Beitrags an die Ukraine-Hilfe in ein besonders fragwürdiges Licht. Heute hat die NGO Public Eye die Geschäftsbeziehungen der 32 [...]
Glencore füttert Putins Krieg
Glencore-GV 28. April 2022 im Casino Zug Gemeinsam mit internationalen Gewerkschafter:innen und diversen NGOs protestiert die ALG vor der heutigen Generalversammlung der Glencore. Die Alternativen-die Grünen kritisieren die engen Verbindungen des Rohstoffkonzerns zu Russland. Der kürzlich zurückgetretene CEO Glasenberg hatte [...]
Medienmitteilung: Einsetzung einer kantonalen Taskforce
Dringliches Postulat der Fraktion Alternative-die Grünen und der SP-Fraktion betreffend Einsetzung einer kantonalen Taskforce, welche die Vermögenswerte von Personen und Institutionen, die auf der Sanktionsliste stehen, erhebt und den Bundesbehörden meldet Die ganze Welt und die ganze Schweiz sind entsetzt [...]
Haltung zeigen: Petition für Rohstoff-Sanktionen an Zuger Regierungsrat übergeben
Das überparteiliche Komitee “für ein verantwortungsvolles Zug” hat dem Zuger Regierungsrat heute morgen über 900 Unterschriften übergeben. Die Zugerinnen und Zuger fordern eine klare Haltung vom Zuger Regierungsrat gegenüber dem russischen Angriffskrieg. “Russische Rohstofffirmen handeln Uran, Gas und Erdöl über [...]
Manuela Weichelt in der NZZ zu Gazprom und Nord Stream
Im Beitrag der NZZ vom Sonntag (27.03.2022) heisst es: «Gazprom und Nord Stream füttern den russischen Angriffskrieg», sagt dazu Manuela Weichelt. Es sei unethisch, von diesen Firmen Sponsoringgelder anzunehmen, kritisiert die ehemalige Zuger Regierungsrätin und heutige Grünen-Nationalrätin. Zum ganzen Beitrag [...]