
Reichtum hier - Armut dort
Blogbeiträge zum Thema „Rohstoffhandel und internationale Solidarität“
Geldhahn zudrehen – Krieg beenden!
Unterschreibe jetzt die Petition und teile Sie mit Freunden und Familie Trotz Sanktionen gegen das Putin-Regime, fliessen noch immer täglich fast 10 Millionen Franken aus der Schweiz in die Kriegskassen des Kremls. Mit dem Export von Gas und Öl finanziert [...]
Stellungnahme der Alternative-Die Grünen Zug zur Medienmitteilung des Zuger Regierungsrats
Kein Wort zur Mitfinanzierung von Putins Krieg durch Zuger Gesellschaften Die Alternative – Die Grünen des Kantons Zug ist höchst befremdet über die Medienmitteilung des Zuger Regierungsrates. Putin hat seine Kriegskasse auch mit Geldern von Zuger Gesellschaften wie Gazprom, Nordstream, [...]
Putin-Rohstoffrundgang mit 150 Teilnehmenden gestern in Zug
Der Kanton Zug ist ein zentraler Umschlagplatz für staatlich-russische Rohstofffirmen. Rund 150 Teilnehmende liessen sich in Zug über Putin-nahe Firmen informieren und forderten eine klare Haltung der Zuger Regierung. „Die beschlossenen Sanktionen lassen Putins Rohstoffhandel weiterhin zu. Dies ist besonders [...]
Petition: Zug soll Haltung zeigen!
Der Kanton Zug ist ein zentraler Umschlagplatz für staatlich-russische Rohstofffirmen. Unsere Petition fordert nun eine klare Haltung der Zuger Regierung! Denn mit Sanktionen könnte Putin erheblich geschwächt werden! Jetzt Petition unterschreiben!
Luzian Franzini im 10 vor 10 Beitrag und der Luzerner Zeitung
Nordstream: 10 vor 10 vom 25.02.2022 zum Beitrag von 10 vor 10 (ab Minute 12) Nach Luftschlägen mit Pilatus-Flugzeugen: Das sagen Politiker Das sagt Kantonsrat Luzian Franzini, Vizepräsident Grüne Schweiz dazu: zum Beitrag der Luzerner Zeitung
Baustopp für Nord Stream 2 – Schweiz steht in der Verantwortung
Die Junge Alternative Zug demonstrierte heute vor dem Sitz von Nord Stream 2 und forderte einen Baustopp der Pipeline. Das Bauprojekt ist sowohl aus demokratie-politischen als auch aus ökologischen Gründen höchst fragwürdig. Der Schweiz und insbesondere dem Kanton Zug kommt [...]