
Kinder sind unsere Zukunft!
Blogbeiträge zum Thema „Umwelt und Energie“
Leserinnenbrief: Lebensqualität auch im Alter
In Rotkreuz wird ein neues Pflegezentrum gebaut - ein wichtiges Projekt, wird es doch bald von unserer ältesten Bevölkerung bewohnt. Es werden die Weichen für die Lebensqualität im Alter gesetzt. Es gilt zu klären, was die Bedürfnisse im Alter sind [...]
Grüne Risch-Rotkreuz stellen kritische Fragen zum neuen Pflegeheim
Nach einem langen politischen Prozess lag in den vergangenen Wochen das Baugesuch für die beiden Grossprojekte «Leben im Alter» sowie «Neues Zentrum Dreilinden» bei der Gemeinde Risch auf. Mit dem Bau der Alterswohnungen und des Pflegeheims werden in der Alterspolitik [...]
Interpellation: Förderung von preisgünstigem Wohnraum
Die Gemeinde Risch hat in den letzten fünfzehn Jahren ein starkes Bevölkerungswachstum von rund 35% erlebt (Erhöhung der ständigen Wohnbevölkerung per Ende 2003 von 8'017 Einwohner auf 10'862 Einwohner per Ende 2018). Als Folge dieses Bevölkerungswachstum war auch ein grosses [...]
Denkmalschutzgesetz – ein zahnloser Tiger
Was früher geschaffen wurde, wird heute infrage gestellt. Heimatmüde Parlamentarier wollen den Schutz der Natur und der Heimat abbauen, statt ihn zu stärken". Dieser Satz stammt vom Geschäftsführer des Schweizer Heimatschutzes. Viele sprechen von Heimat, meinen aber eher das Optimieren [...]
Geografische Zweiklassen-Gesellschaft in Hünenberg?
Hünenberg gilt als familienfreundliche Gemeinde. Doch dieses Versprechen verpufft für Familien von Hünenberg See: Erfahrungsbericht eines Familienvaters. Keine Frage, das Seegebiet hat einige Vorzüge für Familien: Beispielsweise die S-Bahnhaltestellen, die Seebadi sowie Schulhäuser in sympathischer Gehdistanz. Beim Thema Kleinkinder sieht [...]
Postulat Charta Lohngleichheit
Die Alternative – die Grüne Kantonsratsfraktion hat heute ein Postulat zur Unterzeichnung der Charta der Lohngleichheit im öffentlichen Sektor eingereicht. Bis jetzt haben 12 Kantone und 24 Gemeinden die Charta vom Bund unterschrieben. Leider weigert sich der Zuger Regierungsrat die [...]