Am 20. Oktober in den Nationalrat
Alternative – die Grünen und CSP
Manuela Weichelt-Picard, Andreas Lustenberger, Vroni Straub
Urbane Liste
Tabea Zimmermann Gibson, Anastas Odermatt, Stéphanie Vuichard
Landschaftliche Liste
Rita Hofer, Paul Iten, Trix Gubser
Frauenpower
Esther Haas, Rosemarie Fähndrich, Tekla Hahin
Junge Alternative
Michèle Willimann, Luzian Franzini, Julia Küng
Liste Alternative – die Grünen Zug und CSP

Manuela Weichelt-Picard
1967, Ehem. Regierungsrätin, Master of Public Health, Zug
«Zug ist neben AI, OW und GL der einzige Kanton, der noch nie eine Frau nach Bern gesandt hat. Dank Ihrer Stimme kann ich die erste Zuger Nationalrätin werden.»
• Mitgliedschaften: WWF, VCS, VPOD, OLV Zug, MieterInnenverband, Asylbrücke Zug, Schweizer Heimatschutz, Quarta Lingua,
• Politische Schwerpunkte: Gleichstellung, Ökologie, Gerechtigkeit

Andreas Lustenberger
1986, Geograph, Teamleiter Caritas Schweiz, Kantonsrat, Baar
« Klimawandel, Armut und gleiche Chancen für alle. Diese Herausforderungen können wir nur meistern, wenn wir alle gemeinsam anpacken. Die Politik im Bundeshaus braucht dringend frischen Wind, damit es wieder Vorwärts geht.»
• Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit ESAF 2019
• Präsident Alternative – die Grünen Kanton Zug
• Mitgliedschaften: SAC Rossberg, Zuger Vogelschutz, VPOD, IG Zuger Chriesi
• Politische Schwerpunkte: Umwelt, Soziales und Finanzen

Vroni Straub
1963, Stadträtin, Hebamme, Zug
«Frieden, Sicherheit und nachhaltiger Wohlstand – das können wir erreichen, wenn wir unseren natürlichen Lebensraum schützen. Frauen und Männer sollen gleiche Chancen haben und wirtschaftlich unabhängig sein können.»
• Mitgliedschaften: Hochschulrat Pädagogische Hochschule Zug, VPOD
• Vize-Präsidentin Verein ProArbeit, Zug
• Politische Schwerpunkte: Bildung und Gesundheit
Urbane Liste

«Engagiert. Solidarisch. Nachhaltig.»
Kantonsschullehrerin, 1970, Zug
· Kantons- und Gemeinderätin
· Präsidentin KISS Zug
· Mitglied Zunft Letzibuzäli

«Mitbestimmung und Transparenz – für den Zusammenhalt.»
Religionswissenschaftler MA, 1985, Steinhausen
· Kantonsrat, Fraktionschef
· Präsident Stiftung pro jungwacht blauring

«Für eine ökologisch verantwortungsvolle Schweiz.»
Umweltwissenschaftlerin, 1989, Zug
· Kantonsrätin
· Vorstand Pro Natura Zug
· ehemalige Pfadi-Leiterin
Landschaftliche Liste

«Für zeitgemässe Bildung mit Chancengleichheit!»
Lehrerin Textiles Gestalten / HW, 1963, Hünenberg
· Kantonsrätin
· Co-Präsidentin Grünes Forum Hünenberg

«Wer den Planeten retten will, fängt mit diesem Land an.»
Sekundarlehrer, 1954, Oberägeri
· Gemeinderat
· Stiftungsrat Sonderschule SchuLpLus

«Für eine lebenswerte, soziale und ökologische Zukunft.»
Sozialarbeiterin FH, 1964, Unterägeri
· Präsidentin Midnight sports ägeri
· Vorstand MUNTERwegs
Frauenpower

«Für Gleichstellung und soziale Sicherheit!»
Berufsfachschullehrerin, 1956, Cham
· Vize-Kantonsratspräsidentin
· Vize-Präsidentin KISS Cham

«Generationenübergreifend fair und nachhaltig.»
Pensioniert, 1951, Steinhausen
· Co-Präsidum Grüne Steinhausen
· Mitglied IG Velo, VCS, FLIZ, Waldstock

«Bildung ist unsere wichtigste Ressource. Stärken wir sie!»
Sekundarlehrerin, 1957, Zug
· Präsidium Lehrerinnen- und Lehrerverein Kanton Zug
Junge Alternative

«Nur wer nichts tut, hat verloren!»
Raumplanerin, MSc ETH, 1991, Zug
· Gemeinderätin
· Präsidentin Verein Waldstock & Orchester Cham-Hünenberg

«Eine ökologische und soziale Schweiz für alle!»
Wissenschaftl. Mitarbeiter, 1996, Zug
· Vize-Präsident Grüne Schweiz
· Mitglied SAC Rossberg und Greenpeace

«Destroy the patriarchary not the planet!»
Praktikantin Radiojournalismus, 2001, Zug
· Klima- und Gleichstellungsaktivistin
· Vorstand Junge Alternative