
In den Regierungsrat

Andreas Hürlimann
Betriebsökonom FH
· Geboren 1982 in Zug, wohnhaft in Steinhausen
· Bürger von Walchwil, verheiratet, 1 Sohn
· Kantonsrat seit 2006
· Gemeinderat seit 2014
· Präsident der IFHK Hochschule Luzern
· Mitglied der engeren Staatswirtschaftskommission
Andreas Hürlimann ist langjähriger Kantonsrat, hat als Gemeinderat Exekutiverfahrung und kennt als Betriebsökonom die Privatwirtschaft aus verschiedenen Blickwickeln.
Er bringt alle Voraussetzungen mit, um tatkräftig und sachbezogen für die Menschen im Kanton Zug zu wirken.
In den Gemeinderat

Berty Zeiter
bisher
Gemeinderätin, 62 Jahre,
verheiratet
· Präsidentin der Verwaltungskommission Tagesfamilien
· Vizepräsidentin der Spitexkommission und der Kommission für Langzeitpflege der Zuger Gemeinden
· Vorstandsmitglied der Alternative – die Grünen Baar
· Stiftungsrätin Pflegezentrum Baar
· Vizepräsidentin Drogenkonferenz
«Mit Sachverstand und Beharrlichkeit engagiere ich mich für ein lebenswertes Baar für alle.»
In den Kantonsrat

«Für ein grünes und soziales Baar mit bezahlbarem Wohnraum für alle.»
Geograph, Leiter youngCaritas , 32 Jahre
· OK Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest 2019 (Nachhaltigkeit)
· Kassier Zuger Gewerkschaftsbund
· Vorstand Drogenforum Zug
· Mitglied SAC – Rossberg
· Mitglied VCS

«Die Integration von Asylsuchenden ist eine Win-Win-Situation für alle.»
Bezirkssekretärin ref. Kirche Bezirk Baar-Neuheim, Hausfrau, 46 Jahre
· Mitglied Asylnetz Baar

«Für unsere Nachkommen braucht es nachhaltige und mutige Entscheide!»
Umweltingenieur, 34 Jahre
· Verkehrskommission Baar
· Vorstand VCS Zug
· Vorstand ProVelo Zug
· Inline Rigi

«Es ist höchste Zeit für Lohngleichheit und Chancengleichheit im Kanton Zug.»
Konstrukteurin EFZ, 20 Jahre
· Co-Präsidentin Junge Alternative Zug

«Freie Fahrt dank Bahn und Bus und einem starken Velonetz!»
Betreuer im sozialpädagogischen Bereich, 34 Jahre
· Operation Libero

«Damit Baar nicht nur in Steuerfragen ein Paradies bleibt.»
Leiter Personalentwicklung, 46 Jahre
· Präsident Pfadi Baar
· Mitglied SAC Rossberg

«Global denken und lokal handeln: für ein solidarisches Zug.»
Flugbegleiterin, 22 Jahre
· Mitglied Junge Alternative

«Im Wald erlebe ich mit Kindern das kosbarste Gut der Welt – die Natur!»
Fachfrau Betreuung, Waldpädagogin, 46 Jahre
· Ehemalige Pfadi-Leiterin
· Aktive Fasnächtlerin

«Umwelt, Friede und Demokratie weltweit sind mir ein zentrales Anliegen.»
Erwachsenenbildnerin, 58 Jahre
· Spanischlehrerin

«Die Wirtschaft muss den Menschen dienen – nicht umgekehrt!»
Sekretär, 31 Jahre
· Mitglied IG Galvanik
· Syndicom
· GSoA
· VCS
· marxistischer Studierendenverein