Glencore zwischen Tiefsee und Zugersee
Im Rahmen des diesjährigen Tags der Zuger Wirtschaft organisiert die Alternative – die Grünen Kanton Zugeine öffentliche Alternativ-Veranstaltung. Während am Anlass der Wirtschaftskammer die Interessen der Zuger Rohstoffkonzerne im Vordergrund stehen, möchten die Alternativen – die Grünen jenen Menschen und der Umwelt eine Stimme geben, die von den Tätigkeiten der Rohstoffkonzerne – allen voran Glencore – direkt betroffen sind. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 26. August 2025, um 19.00 Uhr im Siehbachsaal in Zugstatt. Der Eintritt ist frei.
Am offiziellen Tag der Zuger Wirtschaft tritt neben Volkswirtschaftsdirektorin Silvia Thalmann-Gut auch der Glencore-CEO Gary Nagle als Hauptgast auf. Kritische Themen wie Menschenrechtsverletzungen, Umweltverschmutzung oder Klimaschäden bleiben dabei einmal mehr ausgeklammert. «Während Glencore Rekordgewinne einfährt, zahlen Menschen im globalen Süden mit ihrer Gesundheit und die Umwelt mit irreparablen Schäden. Dieser Tatsache geben wir eine Plattform», sagt Luzian Franzini, Präsident der Alternativen – die Grünen Kanton Zug.
Während beim offiziellen Anlass im Zuger Casino ein Eintritt von 100 Franken verlangt wird – und dieser zudem nur nach vorgängiger Zulassung möglich ist –, ist die Veranstaltung der Alternativen – die Grünen offen für alle: kostenlos, ohne Einschränkungen und für alle Interessierten zugänglich.
| Programm:
Die Rohstoffindustrie taucht tief. Zerstörung des letzten unberührten Flecks Erde. Iris Menn, Meeresbiologin und Geschäftsleiterin Greenpeace
Globales Glencore Imperium Manuel Abebe, Geograph und Rechercheur Public Eye
Glencore, Putin, Trump und unser Widerstand Josef Lang, Historiker und alt Nationalrat
Moderation: Konradin Franzini, Kantonsrat
|