News
-
Kinderentführungen
Die gezielte Verschleppung ukrainischer Kinder nach Russland stellt eine der gravierendsten Menschenrechtsverletzungen im aktuellen Krieg dar. Es ist nicht nur eine humanitäre Katastrophe, sondern auch ein strategischer Angriff auf die Zukunft der Ukraine. Die hier dargelegten […]
Weiterlesen -
Wach bleiben
Im Rahmen einer Mahnwache am 24. Februar 2025 aus Solidarität mit der Ukraine hielt Manuela Weichelt eine Rede. Der Anlass fand auf dem Bundesplatz in Zug statt. Unweit von zwei Firmen, die im Zusammenhang mit dem Krieg eine Rolle spielen. Die Rede wurde für das BULLETIN […]
Weiterlesen -
Ein Regierungsrat für alle
Mit Andreas Lustenberger könnte der Kanton Zug einen kompetenten Regierungsrat gewinnen, der sich konsequent für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Entwicklung und eine lebenswerte Zukunft einsetzt. Der erfahrene Politiker ist bekannt für sein Engagement in der Wohnpolitik, […]
Weiterlesen -
Ein bunter Haufen
Als Kantonsrat und Co-Parteipräsident der Alternative – die Grünen (ALG) des Kantons Zug ist Luzian Franzini bekannt. Neu wird er ab 1. April 2025 die Funktion als Generalsekretär der GRÜNEN Schweiz übernehmen. Die Redaktion BULLETIN hat ihn dazu befragt.
Weiterlesen -
Letzte Reise in Würde
In der Politik sprechen wir oft über Zukunftsfragen: Klimaschutz, Bildung, Mobilität. Doch was ist mit dem Ende des Lebens? Wie wir mit unseren Schwächsten umgehen, zeigt, welche Werte unsere Gesellschaft tatsächlich vertritt. Die Palliativmedizin stellt sich dieser […]
Weiterlesen -
Fraktionsbericht Alternative – die Grünen für den Kantonsrat vom 10.4.2025
Arbeitsmarktstipendien ermöglichen berufliche Weiterentwicklung
Weiterlesen -
Im Zuger Regierungsrat bleibt die Linke aussen vor
Vor der Einführung des Majorzes hat der Regierungsrat 2012 den freiwilligen Proporz versprochen. Die Mitte hat sich nicht daran gehalten. Damit schliesst sie die gleich starke Linke völlig aus.
Weiterlesen -
Familenzeit-Initiative lanciert
-
Fraktionsbericht Alternative – die Grünen (ALG) für den Kantonsrat vom 27.3.2025
Mehr Pflegepersonal und Grundrechte für Menschen mit geistiger Behinderung
Weiterlesen -
Andreas Lustenberger ist bereit für den Regierungsrat