Fraktionsbericht Alternative – die Grünen für den Kantonsrat vom 30.10.2025
Immer mehr Menschen kommen aufgrund der steigenden Kosten finanziell unter Druck. Besonders betroffen davon sind Familien. Während auf der einen Seite dieAusgaben für Gesundheit, mehr Wohnraum, die externe Kinderbetreuung, etc.steigen, sinken auf der anderen Seite meist die Einnahmen aufgrund des reduzierten Arbeitspensum. Kinder sind nicht nur die tollste Sache der Welt, sie sind auchexistenziell für den Fortbestand unserer Gesellschaft, für unseren Wohlstand. Deshalb sollen Familien im Kanton Zug stärker finanziell unterstützt werden. Die Fraktion Alternative – die Grünen und CSP befürwortet deshalb die Motion Lustenberger/Bieri, welche die Einführung von Familien Ergänzungsleistungen fordert. Diese sind einzielgerichtetes und in mehreren Kantonen erprobtes Instrument, damit Kinder kriegen kein Armutsrisiko darstellt und Familien nicht weiter aus dem Kanton Zug verdrängt werden. Unser Kanton soll in allen Facetten lebendig und vielseitig bleiben.Deshalb sprechen wir uns für die regelmässige Durchführung der inklusiven Landsgemeinde aus und sind für die Einführung eines kantonalen Jugendparlamentes. Unsere direkte Demokratie lebt davon, dass alle Menschen Gehörfinden und ihre Meinung äussern dürfen. Mit einem kantonalen Jugendparlament,der inklusiven Landsgemeinde und einem JA am 30. November zum Wahlrecht für Menschen Beeinträchtigungen, stärken wir unsere Gesellschaft und damit den Kanton Zug.