News
-
Aufsicht über die Lebensmittelsicherheit im Kanton Zug
Die Nahrungsmittelsicherheit ist ein wichtiger Faktor für unsere Gesundheit. Erst vor wenigen Monaten wurde der Listerien-Fall aus einer Fischzucht im Kanton Thurgau bekannt. Dabei handelt es sich um Bakterien, die die Gesundheit gefährden können, mitunter tödliche Folgen […]
Weiterlesen -
Erste Zugerin in den Ständerat
Der Kanton Zug war noch nie durch eine Frau in der Kleinen Kammer vertreten. Um das zu ändern, beantragt der Vorstand der Alternative-die Grünen Kanton Zug der Mitgliederversammlung, die landesweit bekannte Nationalrätin und alt Regierungsrätin Manuela Weichelt für den […]
Weiterlesen -
ALG Kanton Zug: Neues Co-Präsidium gewählt
An der gestrigen Mitgliederversammlung wählte die Parteibasis der Alternative – die Grünen Kanton Zug ein neues Präsidium. Als Nachfolge von Andreas Lustenberger und Esther Haas, wurde ein Co-Präsidium bestehend aus dem Zuger Luzian Franzini und der Unterägerin Trix […]
Weiterlesen -
JETZT VORWÄRTS MIT DEN VELOWEGEN (Bsp. Themenpost/Position)
Es braucht umweltfreundliche und umsichtige Menschen im neuen Gemeinderat! Auch im Ägerital ist Velofahren beliebt. Immer mehr Ägerer nutzen das Velo in der Freizeit und im Alltag. Das Aufkommen von Elektrovelos hat diesen Trend verstärkt. Das ist nicht verwunderlich, ist es […]
Weiterlesen -
Eurochem und ZKB Affäre: Zuger Regierung schickt Anwälte gegen Medien
-
Photovoltaik-Pflicht für grosse offene Parkierungsanlagen
Parkplätze bieten ein grosses Potenzial für die Photovoltaik, welches es zu nutzen gilt. Der Kanton Zug orientiert sich mit den geforderten Vorgaben am Klimagesetz des Bundeslandes Baden-Württemberg. Dieses regelt den minimalen Anteil folgendermassen: «Über den […]
Weiterlesen