Themen
-
Wach bleiben
Im Rahmen einer Mahnwache am 24. Februar 2025 aus Solidarität mit der Ukraine hielt Manuela Weichelt eine Rede. Der Anlass fand auf dem Bundesplatz in Zug statt. Unweit von zwei Firmen, die im Zusammenhang mit dem Krieg eine Rolle spielen. Die Rede wurde für das BULLETIN […]
Weiterlesen -
Letzte Reise in Würde
In der Politik sprechen wir oft über Zukunftsfragen: Klimaschutz, Bildung, Mobilität. Doch was ist mit dem Ende des Lebens? Wie wir mit unseren Schwächsten umgehen, zeigt, welche Werte unsere Gesellschaft tatsächlich vertritt. Die Palliativmedizin stellt sich dieser […]
Weiterlesen -
Familenzeit-Initiative lanciert
-
Fraktionsbericht Alternative – die Grünen (ALG) für den Kantonsrat vom 27.3.2025
Mehr Pflegepersonal und Grundrechte für Menschen mit geistiger Behinderung
Weiterlesen -
100 Personen demonstrieren gegen die Zuger Fütterung der Kriesgkassen Putins
-
Unsolidarischer Vorschlag – ALG verurteilt Austritt des Kantons Zug aus der OECD-Mindeststeuer
Nachdem andere Kantone diesen Schritt bereits gemacht haben, tritt nun auch der Kanton Zug aus der Bundeslösung für die OECD-Mindeststeuer aus. Während der Kanton Zug Jahr für Jahr Millionen von Überschüssen schreibt, entgehen dem Bund dadurch hunderte von Millionen […]
Weiterlesen -
Konzernvertantwortungsinitiative unterzeichnen
Ja zur Konzernverantwortungsinitiative – damit Konzerne Menschenrechte und Umweltstandards respektieren Eine Glencore-Mine verseucht einen Landstrich in Peru, in einer Vorzeigemine der Schweizer Goldindustrie sterben 27 Minenarbeiter und der Agrarchemie-Konzern Syngenta […]
Weiterlesen -
Jetzt Finanzplatz-Initiative unterschreiben
-
Abstimmungen – 9. Februar 2025
Hier erfährst du unsere ökologischen und sozialen Positionen zu Initiativen, Wahlen sowie Abstimmungen in deiner Gemeinde, Kanton Zug und national, also zu eidgenössischen Abstimmungen. Die Partei und Bewegung der Alternativen – die Grünen empfiehlt die Parolen zur […]
Weiterlesen -
Klimaschutz: Hopp Zug
Viele blickten auf die COP29-Klimakonferenz in Baku, welche anfangs November 2024 im Erdölstaat Aserbaidschan stattgefunden hat. Dort ging es um nichts weniger als um die Frage, ob auch die nächsten Generationen einen lebenswerten Planeten vorfinden oder nicht.
Weiterlesen